X
eBuSy App
productive web GbR
Kostenlos

Datenschutzbestimmungen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist: Tennisclub Neumühl e.V., Oberhauser Allee 14a, 47167 Duisburg, Telefon: 0203 582201, E-Mail: info@tc-neumuehl.de, Internet: tc-neumuehl.de; Vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand: Frank Hillen (1. Vorsitzender) und Tristan Lebuser (2. Vorsitzender), Registergericht: Amtsgericht Duisburg, Vereinsregisternummer: 1610

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die unser Buchungssystem nutzen und die persönlichen Daten, die uns unsere Nutzer überlassen, vertraulich zu behandeln. An einigen Stellen auf diesem Server werden persönliche Daten – wie Ihr richtiger Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Bankverbindung – gesammelt. Ebenso ist es an manchen Stellen des Angebots notwendig, sich zu registrieren, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Buchungen abzuwickeln. Wir geben keine persönlichen Daten unserer Nutzer an Dritte weiter. Wir erstellen keine persönlichen Nutzerprofile. Es werden nur allgemeine Informationen mitprotokolliert, wie z.B. wann Ihre Buchung getätigt wurde. Unsere Statistiken (z.B. Auslastung der Tennishalle) werden ausschließlich vereinsintern verwendet.

1) Verarbeitungstätigkeiten Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch der Website

Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS verwendet.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website sowie der Sicherstellung der Systemsicherheit und Missbrauchserkennung.

Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung dieser Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Es wird sich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit gehalten. Ihre personenbezogenen Daten werden daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist – oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen – gespeichert. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

2) Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten die von Ihnen im Rahmen der Buchung angegebenen Daten zur Durchführung bzw. Abwicklung Ihrer Buchung. Ihre personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang verwendet, der für die Bearbeitung dieser Buchung erforderlich ist.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, also zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Gleichzeitig erfolgt die Verarbeitung auch auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, indem die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.

Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Buchungsprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter.

Speicherdauer

Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist vertraglich erforderlich. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir die Buchung nicht ausführen.

3) Anlegen eines Kundenkontos

Art und Zweck der Verarbeitung

Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit ein Kundenkonto anzulegen. Hierzu erfassen wir Ihre Kontaktdaten und verknüpfen Ihre getätigten Buchungen mit Ihrem Konto.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sodass die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke selbst gegeben hat.

Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Anlage eines Kundenkontos ist erforderlich. Sie ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig.

Widerruf der Einwilligung

Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit technisch über diese Website selbstständig möglich, kann aber auch unter info@tc-neumuehl.de beantragt werden.

4) Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder – abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung – Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an info@tc-neumuehl.de. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

5) Cookies

Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Website erstellt und auf dem System Websitebesuchers zwischengespeichert wird. Wird der Server dieser Website erneut vom Nutzer der Website aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website das zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann die durch dieses Verfahren erhaltenen Informationen auswerten. Durch Cookies kann insbesondere das Navigieren auf einer Website erleichtert werden.

Ausführliche Informationen zum Thema Cookies, und welche Cookies auf dieser Website zu welchem Zweck im Einsatz sind, können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen aufrufen.

Löschen von Cookies

Sie können einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern.

Technisch notwendige Cookies

Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies verwendet.

Art und Zweck der Verarbeitung

Elemente dieser Website erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen, bzw. Funktionen dieser Website überhaupt bereitstellen zu können, die ohne den Einsatz von Cookies nicht bereitgestellt werden könnten. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Eine Übersicht finden über die eingesetzten Cookies finden Sie im Cookie-Consent-Tool.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Basis des berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website und an der Dokumentation der Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit einer Abwägung nach §25 Abs. 2 TDDDG.

Empfänger

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Die jeweilige Speicherdauer der Cookies entnehmen Sie bitte dem Cookie-Consent-Tool.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten sind jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung fortwährend anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt. https://www.activemind.de/datenschutz/